
Fred´s Oltimerkalender

Weiter zum Bericht (hier klicken).
Die App kann als Homepage, auf allen Iphone (ab IOS 4) und Smartphone (ab Android 2.2) gratis genutzt werden.
Alles drin: 1.206 Fahrzeugmarken, 17.272 Fahrzeugmodelle mit über 144.000 Daten! 2.067 Clubs, 1.909 Händler, 1.046 Fachwerkstätten, 723 Museen, 71 Fachmagazine, Termine ….. und täglich werden es mehr! Über 650.000 Klicks im Monat und über 38.000 Appdownloads!
Stand Januar 2018
Vespa-Fahrer aus ganz Deutschland trafen sich in Wesseling
Bei der Verständigung mit ausländischen Oldtimerfahrern, beim Studium fremdsprachiger Zeitschriften oder Bücher werden Interessierte oftmals vor sprachliche Barrieren gestellt. Mit Schulenglisch oder -französisch kann man sich zwar meist verständlich machen, doch wie auf jedem anderen Fachgebiet kommt man auch bei der Oldtimerei nicht ganz umhin, sich ein paar Spezialbegriffe einzuprägen.
Oldtimer-Latein – wie heissen wichtige Auto-Begriffe in anderen Sprachen? | |
© Zwischengas Archiv |
Man bewegt sich sehr viel sicherer im Ausland, etwa bei der Suche nach einem Fahrzeug oder bei Verhandlungen mit einer Werkstatt, wenn man unterwegs einmal auf fremde Hilfe angewiesen ist. Das war vor 30 Jahren schon so und stimmt wohl auch heute noch.
Daher erscheint die 1985 in der Zeitschrift Automobil- und Motorrad-Chronik erschienene Tabelle auch heute noch sinnvoll. Durch die Publikation als sortierbare Tabelle wird der Nutzen aber noch grösser, kann man nun doch nach Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Niederländisch (neu hinzugefügt) sortieren und zudem über die normalen Browser-Funktionalitäten auch suchen.
Oldtimer-Latein – wie heissen wichtige Auto-Begriffe in anderen Sprachen? | |
© Zwischengas Archiv |
Wer die Tabelle mitnehmen könnte, darf das bereitgestellte PDF herunterladen und ausdrucken. Praktisch, nicht?
Natürlich nehmen wir Korrekturvorschläge gerne entgegen und werden die Tabelle in Zukunft “à jour” halten, sollten wichtige Begriffe fehlen oder bessere Übersetzungen auftauchen. Email oder Kontaktformular an uns reicht!
Die Tabelle enthält die wichtigsten Begriffe in den vier erwähnten Sprachen, in Klammer werden alternative Übersetzungen oder beispielsweise amerikanische anstatt britische Redewendungen aufgeführt. Weil die Basis der Tabelle bereits über 30 Jahre alt ist, finden sich darin auch Ausdrücke, die weit in die Vergangenheit reichen. Der eine oder andere wird daher ins Grübeln kommen, weil ihm sogar die deutschsprachigen Begriffe neu sind.
Deutsch
|
Englisch
|
Französisch
|
Niederländisch
|
Spanisch
|
---|---|---|---|---|
Ablassschraube | drain plug | bouchon de vidange | aftapplug | tornillo de purga |
abnehmbare Felge | demountable rim | jante à démontage | verwijderbare velg | llanta desmontable |
abnehmbarer Zylinderkopf | detachable cylinder head | culasse amovible | verwijderbare cilinderkop | culata desmontable |
Achse | axle | pont (essieu) | as | eje |
Achsschenkel | king pin | porte-fusée | stuurpen | mangueta |
Achsschenkelbolzen | king pin support | axe (pivote) de fusée | stuurpenpin | pivote de mangueta |
Achtzylinder (Reihe) | straight-eight (eight in line) | huit cylindres en ligne | Achtcilinder | motor de ocho cilindros (en línea) |
Achtzylinder (V) | Vee-eight | huit cylindres en V | V Achtcilinder | motor de ocho cilindros (en V) |
Andrehkurbel | starting handle | manivelle | zwengel | manivela de arranque |
Anlass-Druckknopf | starter button | bouton démarreur | Startknop | interruptor de arranque |
Anlasser | starter motor | démarreur | Startmotor | motor de arranque (AR: burro de arranque) |
Ansaugfilter | suction screen | crépin d’aspiration | aanzuigfilter | filtro de aspiración |
Ansaugkrümmer | inlet manifold | collecteur d’admission | Inlaatspruitstuk | codo de aspiración |
Ansaugrohr | induction pipe | tuyau d’admission | aanzuigdarm | tubo de aspiración |
Anschluss | connection | branchement | aansluiting | unión |
Antriebswelle | transmission shaft (drive shaft) | arbre de transmission | Aandrijfas | árbol primario |
Armaturen | instruments | jauges | Instrument(en) | mandos |
Armaturenbrett | instrument panel (dashboard) | tableau de bord (planche de bord) | dashbord | tablero de mandos |
Artillerieräder | artillery wheels | roues d’artillerie | llanta desmontable | |
Aufhängung | suspension | suspension | Ophanging | suspensión |
Auslassventil | válvula de escape | |||
Auslegefeder | cantilever spring | ressort cantilever | Uitlaat | resorte cantiléver |
Auspuff | exhaust | échappement | Uitlaatsysteem | escape |
Auspuffanlage | exhaust piping | tuyauterie d’échappement | Uitlaatpijp | sistema de escape |
Auspuffrohr | exhaust pipe | tuyau d’échappement | Uitschakelen | tubo de escape |
ausschalten | to switch off | débrancher | apagar | |
Aussenhandbremse | externally acting brake | frein à serrage externe | Buiten handrem | freno a mano exterior |
Aussenkoffer | detachable boot (trunk) | malle extérieure | buitenkoffer | maleta exterior (AR: valija exterior) |
Aussenspiegel | driving mirror | rétroviseur | buitenspiegel (achteruitkijkspiegel) | espejo retrovisor exterior |
automatisches Einlassventil | automatic inlet valve | soupape d’admission automatique | automatische inlaatklep | válvula de admision automatico |
automatisches Getriebe | automatic gearbox (transmission) | boîte automatique | Automatische vernellingsbak | caja automático |
Azetylenlampe | acetylene lamp | phare acéthyléne | faro de acetileno | |
Ballhupe | bulb horn | cornet | bocina de pelota de goma | |
Batterie | battery | accumulateur | Batterij | batería |
Batterie aufladen | to charge the battery | recharger l’accumulateur | Batterij opladen | cargar la batería |
Batterie, leere | flat battery | batterie à plat | Batterij (is) leeg | batería vacía |
Batteriezündung | coil ignition | allumage par batterie | batterijontsteking | encendido por la batería |
Befestigung | mounting | fixation (montage) | bevestiging | placa de fijación |
Begrenzungsleuchten | side lamps | feu de position | positielicht | luz de posición |
Benzinhahn | fuel tap | fermeture de l’essence | Brandstofkraan | llave de purga |
Benzinleitung | fuel pipe | tuyau d’alimentation en essence | Brandstofleiding | tubo del combustible |
Bergstütze | drop-type sprag | cale articulée de retenue en côte | bandondersteuning (bergondersteuning) | apoyo contra desplazamiento en pendiente |
Bienenwabenkühler | honey-comb radiator | radiateur nid d’abeilles | Honingraatkoeler | radiador de nido de abeja |
Blattfeder | leaf spring | ressort à lames | Bladveer | muelle de lamina |
Blech(teile) | panel(s) | panneau(x) | paneel (plaat) | chapa, (piezas de chapa) |
Blinkleuchte | flasher lamp | lanterne de clignotant | Richtingaanwijzer (pinker) | luz intermitente |
blockieren | to jam | bloquer | Blokkeren | bloquear |
Blockmotor | block engine | moteur en bloc | blokmotor | motor de bloque |
Bodenbrett | foot board | plancher | bodemplaat | tabla del piso |
Bohrung | bore | alésage | Boring | agujero hecho con un taladro |
Bowdenzug | bowden cable | câble bowden | stuurkabel | cable bowden |
Bremsbacke | brake cheek | sabot de frein | remblok | zapata de freno |
Bremsband | brake band | bande de frein | remriem | cinta de freno |
Bremsbelag | brake lining | garniture de bande de frein | remvoering | forro de freno |
Bremse | brake | frein | Rem | freno |
Bremse belegen | to line the brake | garnir les freins | rem herbekleden | renovar la guarnición de freno, renovar las pastillas) |
Bremsgestänge | brake rod | tringle de commande de frein | remstang | varillaje de freno |
Bremshebel | brake lever | levier de frein | remhefboom | palanca de freno |
Bremsleitung | brake pipe | tuyau de frein | Remleiding | tubería de freno |
Bremspedal | brake pedal | pédale de frein | Rempedaal | pedal de freno |
Bremsseil | brake cable | câble de frein | Remkabel | cable de freno |
Bremstrommel | brake drum | tambour de frein | Remtrommel | tambor de freno |
Bremszylinder | brake cylinder | cylindre de frein | Remcilinder | cilindro de freno |
Buchse | bush | bague | Bus | casquillo |
Bürste (Kohle-) | brush | charbon | (kool)borstel | carbón |
Cabriolet | drophead (convertible) | cabriolet (décapotable) | Cabrio | descapotable |
Chassis | chassis (frame) | châssis | Onderstel | chasis |
Chrom | chrome plating | chrome | Chroom | Cromo |
Coupé | coupé | coupé | Coupe | cupé |
Dampfwagen | steam car | véhicule a vapeur | Stoomwagen | carro a vapor |
demontieren | disassemble | démonter | demonteren | desmontar |
Dichtung | joint (pressing, gasket) | presse-étoupe | dichting | junta |
Differential | differential | différentiel | Differentieel | diferencial |
direkter Gang | direct drive | prise directe | Direkte versnelling | marcha directa |
Doppelgelenk | double universal joint | arbre à deux cardans | dubbele scharnier | articulación doble |
Doppelvergaser | dual carburetter | double-carburateur | Dubbele Carburator | doble carburador |
Doppelzündung | dual ignition | double-allumage | dubbele ontsteking | doble encendido |
Drehschemel | centre pivot | palier central | draaiende zitting | pivote central, travieso giratorio |
Drehschieber | rotary valve | boisseau rotatif | draaiende klep | corredera giratoria |
Drehstab | torsion bar | barre de torsion | torsiestang | barra de torsión |
Drehzahlmesser | rev. counter | compte-tours | Toerenteller | indicador numero de revoluciones |
Dreiradwagen | threewheeler | véhicule à trois roues | Driewieler | vehículo de tres ruedas |
Drucklager | thrust bearing | butée tournante | Druklager | cojinete de empuje |
Druckumlaufschmierung | pressure lubrication | graissage par circulation d’huile | drukcirculatiesmering | lubricación a presión |
Düse | jet | jet | jet | tobera |
Einlassventil | inlet valve | soupape d’admission | Inlaatklep (inlaatventiel) | válvula de admisión |
Einscheiben- Kupplung | single plate clutch | embrayage monodisque | koppeling met enkele schijf | embrague de un disco |
einstellen (z. B. Vergaser) | to tune | mettre au point | Afstellen | ajustar |
einzeln gegossene Zylinder | single-cast cylinders | cylindres séparés | enkelvoudig gegoten cilinder | cilindro de un solo molde |
Einzylindermotor | single cylinder engine | moteur monocylindre | Monocilinder | motor de un cilindro |
Elektrische Anlage- | electrical equipment | équipement électrique | Electrische uitrusting | equipamiento eléctrico |
Elektrischer Anlasser | electric starter | démarreur électrique | Electrische startmotor | arranque eléctrico |
Elektroauto | electric car | véhicule électrique | Electrisch voertuig (electrische auto) | auto eléctrico |
Elektrode | electrode | électrode | Electrode | electrodo |
Elliptikfeder | elliptic spring | ressort elliptique | elliptische veer | resorte elíptico |
Entwickler | carbide generator | générateur de gaz acéthylène | generador de gas etilenico | |
Ersatzrad | spare wheel | roue de sécours | reservewiel | rueda de auxilio |
Ersatzteil | spare part | pièce détachée | wisselstuk | repuesto |
Fahrgestell | chassis (frame) | châssis | onderstel (chassis) | chasis |
Fallstromvergaser | downdraft carburetter | carburateur inversé | valstroomcarburator | carburador corriente descendente |
Feder | spring | ressort | Veer | resorte |
Federauge | spring eye | œil de ressort | veeroog | gancho del resorte |
Federblatt | spring leaf | lame de ressort | veerblad | hoja de ballesta |
Federbolzen | shackle pin | axe de jumelle | veeras | perno de resorte |
Federteller | spring seat | cuvette de ressort | veerzitting | platillo de resorte |
Fehlzündung | misfire | ratés d’allumage | overslag (v.d. ontsteking) | encendido defectuoso |
Felge | rim | jante de roue | Velg | llanta |
Fernlicht | high beam | phare à longue portée | verstraler | luz alta |
festfressen | to seize | saisir | gripperen | griparse |
Filter | filter | filtre | Filter | filtro |
Flansch | joint flange | flasque d’accouplement | flens | brida |
Flügelmutter | fly nut | écrou papillon | Vleugelmoer | tuerca de mariposa |
Freilauf | free wheel clutch | roue libre | Vrijloop | disposicion. de rueda libre |
Frontantrieb | front wheel drive | traction avant | Voorwielaandrijving | propulsión delantera |
Frühzündung | pre-ignition | allumage prématuré | te vroege ontsteking | ignición prematuro |
Fussbremse | foot brake | frein à pied | Voetrem | freno de pié |
Fusshebelwelle | pedal shaft | axe de pédale | pedaalas | freno a pedal |
Gabelachse | Elliot type axle | essieu rigide Elliot | vorkas | eje de horquilla |
Gang | gear | marche | Versnelling | marcha |
Ganzstahl-Karosserie | all-steel body- | carrosserie tout acier | Stalen koetswerk | carrocería de acero |
Gaspedal | accelerator pedal | accélérateur | gaspedaal | acelerador |
Gegenkolbenmotor | opposed-piston engine | moteur à pistons opposés | tegenzuigermotor | motor con pistones opuestos |
Gehäuse | casing | boîtier, carter | Huis | caja |
gekröpfter Rahmen | upswept frame | châssis cintré | bastidor acodado | |
Gelenk | knuckle | genouillère | Gewricht | articulación |
Gepäckbrücke | luggage rack (grid) | porte-bagage | bagagedrager | portaequipaje |
Gepäckhalter | boot (trunk) carrier | porte-bagage | bagegedrager/houder | fijación de equipaje |
Gestänge | bar | barre | stang | varillaje |
Getriebe | gearbox | boîte de vitesse | Versnellingsbak | engranaje |
Getriebebremse | transmission brake | frein sur la transmission | versnellingsrem | freno para el cambio |
Gewinde | thread | filetage | draad | rosca |
Gleitschutz | non-skid | anti-dèrapant | antislip | antirresbalamiento |
Guss | casting | fond | giet (ijzer) | fundición |
Halbachse | split axle | pont à trompettes | gespleten as | semieje |
Halbelliptikfeder | half-elliptic spring (semi-elliptic spring) | ressort semi-elliptique | halfelliptische veer | resorte semieliptico |
Halterung | bracket (clamp) | attache | niet (klamp) | elemento de fijación |
Handbremse | hand brake | frein à main | Handrem | freno de estacionamiento |
Handbremshebel | hand brake lever | levier de frein à main | handremhendel | manija de frena a mano |
Handgas | hand throttle | accélérateur à main | handgas | acelerador a mano |
Handöler | hand oil pump | pompe à main | manuele oliepomp | aceitero a mano |
Handschuhkasten | glove box | boîte à gants | Handschoenvak | guantera |
Haubenhalter | bonnet fastener | attache-capot | motorkaphouder | soporte del capot |
Haubenriemen | bonnet strap | courroie de capot | motorkapriem | cintura del capot |
Hauptbremszylinder | master brake cylinder | cylindre principal | Hoofdremcilinder | cilindro de freno principal |
Hauptlager | main bearing | palier de vilebrequin | hoofdlager | cojinete de bancada |
Hebel | lever | levier | Hendel (helmstok) | palanca |
Hebellenkung | tiller steering | direction par levier | helmstokbesturing | dirección de palanca |
Heckmotor | rear engine | moteur arrière | motor achteraan | motor trasero |
Heizung | heater | chauffage | verwarming | calefacción |
Herrenfahrer | owner-driver | conducteur propriétaire | piloto-propietario | |
Hilfsrahmen | sub-frame | châssis auxilière | hulpchassis | bastidor auxiliar |
Himmel | headlining | garniture de plafond | hemel | revestimiento del techo |
Hinterachse | rear axle | pont arrière | achteras | eje trasero |
Hinterrad | rear wheel | roue arrière | achterwiel | rueda delantero |
Hinterradantrieb | rear wheel drive | propulsion par les roues arrières | achterwielaandrijvig | propulsión trasera |
Hohlschraube | hollow screw | vis creuse | banjobout | tornillo hueco |
Holzgasanlage | wood gas generator | gazogène | gasinstallatie met hout | generador de gas de madera |
Holzspeichen | wooden spokes | rayon en bois | houten spaken | radios de madera |
Horn | horn | avertisseur | toeter | escudo |
Hub | stroke | course | slag | recorrido |
Hubraum | cylinder capacity | cylindrée | cilinderinhoud | cilindraje |
Hufeisenkühler | horseshoe radiator | radiateur en fer à cheval | radiator in hoefijzervorm | radiador de herradura |
Hufeisenmagnet | horseshoe magnet | aimant en fer à cheval | hoefmagneet | imán de herradura |
Hülse | cartridge | cartouche | vulling | casquillo |
Hupe | horn | avertisseur | toeter | bocina |
Hupenball | horn bulb | poire de trompe | toeterbal | pelota de goma de la bocina |
hydraulische Bremse | hydraulic brake | freine hydraulique | hydraulische rem | freno hidráulico |
hydraulischer Stossdämpfer | hydraulic shock absorber | amortisseur hydraulique | hydraulische klepstoter | amortiguador hidráulico |
Innenbackenbremse | inner brake | frein à friction interne | rem met interne remschoenen | freno a tambor |
Innenbeleuchtung | courtesy light | plafonnier | binnenbelichting | alumbrado interior |
Innenlenker | saloon | conduite intérieure | saloon | vehículo con dirección interior |
Innenspiegel | interior mirror | miroir intérieur | binnen achteruitkijkspiegel | espejo interior (espejo retrovisor interior) |
instand setzen | to repair | remettre en état | herstellen | reparar |
Instrumentenbeleuchtung | dash lamp | lampe d’éclairage des instruments | dashbordverlichting | iluminación del panel de instrumentos |
Instrumentenbrett | instrument panel (facia, dashboard) | tableau de bord (planche de bord) | dashbord | panel de instrumentos |
Isolierband | adhesive tape | ruban adhésiv | isolatietape | cinta aislante |
isolieren | insolate | isoler | isoleren | aislar |
Kabel | wire | fil | kabel (draad) | cable |
Kabelschuh | socket | cosse de câble | kabelschoen | terminal |
Kanister | jerrican | bidon | jerrykan | lata |
Kardanantrieb | joint transmission | transmission à articulation | Aandrijving met cardan | transmisión cardan |
Karosserie | body (coachwork) | carrosserie | koetswerk | carrocería |
Karosserie, selbsttragende | unitary construction | carrosserie intégrée au châssis | zelfdragend koetswerk | carrocería, autoportante |
Karossier | coachbuilder | carrossier | Carrosier | carrocero |
Keilriemen | v-belt | courroie trapézoïdale | V riem | correa trapezoidal |
Kettenantrieb | chain drive | entraînement par chaine | kettingaandrijving | accionamiento por cadena |
Klappsitz | folding seat | strapontin | klapstoel | asiento rebatible |
Klassischer Wagen | classic car | voiture classique | klassieke auto | vehículo clásico |
Kofferdeckel | boot lid | couvercle de malle | kofferdeksel | cubierta de portamaletas (AR: cubierta del baúl) |
Kofferraum | luggage boot | coffre (malle) | koffer | portamaletas (AR: baúl) |
Kombiwagen | utility car (estate car, station wagon) | break (commerciale) | stationwagen | vehículo rural |
Kompressor | supercharger | compresseur | kompressor | compresor |
Konuskupplung | cone clutch | embrayage à cône | kegelkoppeling | embrague al cono |
Kopfdichtung | cylinder head gasket | joint de culasse | koppakking | junta de culata |
Kotflügel | wing, mudguard | protecteur | spatbord | guardabarros |
Kraftstoffpumpe | petrol pump | pompe à l’essence | benzinepomp | bomba de combustible |
Kugellager | bearing ball | roulement à billes | kogellager | rodamiento de bolas |
Kugelschaltung | ball and socket gear shifting | commande de vitesse à rotule | kogelschakeling | cambio de esferas |
Kühler | radiator | radiateur | radiator | radiador |
Kühlerfigur | radiator mascot (hood ornament) | motif de radiateur | radiatorfiguur | figura del capó |
Kühlergrill | radiator grill | calandre de radiateur | gril (radiatorgril) | parrilla del radiador |
Kühlerzeichen | radiator emblem, badge | écusson, capaienne | radiatorfiguur | signo del radiador |
Kühlwasser | coolant (cooling water) | eau de refroidissement | koelvloeistof | agua de circulación |
Kupplung | clutch | embrayage | koppeling | acoplamiento (AR: embrague) |
Kupplung, rutschende | slipping clutch | patinage de l’embrayage | slippende koppeling | resbala del embrague |
Kupplungsscheibe | clutch disk | disque de l’embrayage | koppelingsschijf | disco de embrague |
Kurbelfenster | drop window | glace descendante | raam met zwengel | ventana a manivela |
Kurbelgehäuse | crankcase | carter | carter | cárter del cigüeñal |
Kurbelwelle | crankshaft | vilebrequin | krukas (krukkenas) | cigüeñal |
Kurzschluss | short-cut | fermeture de circuit | kortsluiting | corto circuito |
Lager | bearing | coussinet | lager | cojinete |
Laufbüchse | cylinder liner | chemise | voering | camisa |
Leerlauf | neutral position | position neutre | vrijloop | marcha en vacío |
Leerlaufdüse | idling jet | gicleur de ralenti | vrijloopsproeier | boquilla para ralentí |
Lenkhebel | steering arm | levier d’accouplement des roues | stuurarm | palanca de ataque |
Lenkrad | steering wheel | volant | stuurwiel | volante de dirección |
Lenkradschaltung | column change | changement de vitesse sous le volant | stuurwielschakeling | cambio en el volante |
Lenksäule | steering column | colonne de direction | stuurkollom | columna de dirección |
Lenkstockhebel | steering lever | levier de direction | stuurkollom | brazo de mando |
Lenkung | steering | direction | sturing | dirección |
Lichtmagnetzünder | dynamo-magneto | dynamo-magnéto | magneetontsteking | magneto |
Lichtmaschine | dynamo | dynamo | dynamo | generador |
liegender Zylinder | horizontal cylinder | cylindre horizontal | liggende cilinder | cilindro horizontal |
Limousine | saloon, sedan | berline | berline | la limusina |
luftgekühlt | air-cooled | refroidissement par air | luchtkoeling | refrigerado por aire |
Luftpumpe | tyre pump | gonfleur | luchtpomp | bomba de aire |
Magnetzündung | magneto ignition | allumage par magnéto | magneetontsteking | encendido por magneto |
Marke | make (marque) | marque | merk | marca |
mechanische Bremse | mechanical brake | frein mécanique | mechanische rem | freno mecánico |
Mehrscheibenkupplung | multi-disc clutch (multiple-disc clutch) | embrayage multi-disque | koppeling met meervoudige schijf | embrague de discos |
Motor | engine | moteur | motor | motor |
Motorblock | engine block | bloc-moteur | motorblok | bloque motor |
Motorhaube | bonnet (hood) | capot | motorkap | capo |
Motorraum | engine bay | compartiment de moteur | motorcompartiment | compartimento del motor |
Mutter | nut | écrou | moer | tuerca |
Nabe | hub | moyeu | naaf | cubo |
Nadellager | needle bearing | roulement a aiguilles | naaldlager | cojinete de agujas |
nicht serienmässig | non-standard | hors série | niet standaard | no de serie |
Nickel | nickel plating | nickel | nikkel | níquel |
Niederdruck reifen | low pressure tyre | pneumatique à basse pression | lagedruk banden | cubiertas de baja presión |
Niederrahmen | low mount | caisse surbaissée | onderstel | bastidor bajo |
Nockenwelle | camshaft | arbre à cames | nokkenas | árbol de levas |
Notsitz | occasional seat (dickey seat, rumble seat) | strapontin | noodzit | asiento de reserva |
Nummernschild | number plate (license plate) | plaque d’immatriculation | kenteken | plaquita de numeración |
obengesteuertes Ventil | overhead valve | soupape en tête | bovenliggend ventiel | válvula activada superior |
obenliegende Nockenwelle | overhead camshaft | arbre à cames en tête | bovenliggende nokkenas | árbol de levas superior |
Öl | oil | huile | olie | aceite |
Ölmessstab | dip stick | jauge d’huile | olie pijlstok (pijlstaaf) | varilla de aceite |
Ölpumpe | oil pump (lubrication pump) | pompe à huile | oliepomp | bomba de aceite |
Ölsumpf | sump | carter inférieur | olievergaarbak (karter) | deposito de aceite |
Ölwanne | lower crank case | carter inférieur | olievergaarbak (karter) | cárter |
Ölwechsel | oil change | vidange d’huile | olie vervangen | cambio de aceite |
Ottomotor | petrol engine | moteur à l’essence | benzinemotor | motor Otto |
Panne | breakdown | panne | panne | avería |
Pedal | foot pedal | pédale | pedaal | pedal |
Phaeton | phaeton | phaeton | phaeton | phaeton |
Planetengetriebe | planetary gear (crypto gear) | train planétaire | planetaire versnellingsbak | engranaje epicicloidal |
Pleuel | connecting rod | bielle | drijfstang | biela |
Pleuellager | big-end bearing | coussinet de tête de bielle | drijfstanglager | cojinete de biela |
Pol | electrode (pole) | pôle | pool | polo |
Polsterung | upholstry (trim) | garniture | stoffering | almohadillado |
Pumpe | pump | pompe | pomp | bomba |
Querfeder | transverse spring | ressort transversal | dwarsveer | resorte traversal |
Querträger | cross member | traverse de châssis | dwarsligger | travesaño |
Rad | wheel | roue | wiel | piñón |
Radkappe | hub cap | chapeau de moyeu | wieldeksel | tapacubos |
Radkasten | wheel arch | passage de roue | wielkast | caja rueda |
Radnabe | hub | moyeu | wielnaaf | cubo de rueda |
Radstand | wheel base | empattement | wielstand | distancia entre ejes |
Rahmen | chassis (frame) | châssis | chassis | bastidor |
Rallye | rally | rallye | rally | rali |
Regler | dynamo governor | régulateur de dynamo | stroomregelaar | regulador |
Reibradgetriebe | friction drive | transmission par plateau et galet de friction | wrijvingsversnellingsbak | caja con ruedas a fricción |
Reibungsstossdämpfer | friction shock absorber | amortisseur à friction | wrijvingsschokbreker | amortiguador a fricción |
Reifen | tyre | pneumatique | band | neumático |
Reifengrösse | tyre size | dimension de pneumatique | bandenmaat | dimensión del neumático |
Reifenhalter | tyre carrier | porte-pneu | bandenhouder | soporte del neumático |
Reihenmotor | in-line engine | moteur à cylindres en ligne | lijnmotor | motor en línea |
Rennwagen | racing car | voiture de course | renwagen | coche de carrera |
Reparatur | repair | réparation | herstelling | reparación |
Reparaturhandbuch | repair manual | manuel | herstellingshandboek | manual de reparación |
Reserverad | spare wheel | roue de sécours | reservewiel | neumático de auxilio |
restaurieren | to restore | restaurer | restaureren | restaurar |
Riemenantrieb | belt drive | transmission par courroie | aandrijving met riem | accionamiento por correa |
Röhrenkühler | cellular radiator | radiateur aux tubes | buisradiator (koeler) | radiador de tubería |
Rohrrahmen | tubular frame | châssis tubulaire | buizenchassis | bastidor de tubos |
Rost | rust | rouille | roest | parrilla |
Rückenlehne | seat back | dossier de siège | rugleuning | apoyaespalda |
Rückfenster | rear window | lunette arrière | achterraam | ventanilla trasera |
Rückholfeder | retracting spring | ressort de rappel | terugstelveer | muelle de recuperación |
Schalldämpfer | silencer | silencieux | knalpot | silenciador |
Schalter | switch (control knob) | bouton de commande | schakelaar | interruptor |
Schalthebel | gear lever | levier de changement de vitesse | pook | palanca de mando, palanca de cambio |
Scharnier | hinge | charnière | scharnier | bisagra |
Scheibe | washer | rondelle | sluitring | arandela |
Scheibe (Glas) | window pane | vitre | glas | vidrio |
Scheibenbremse | disc brake | frein à disque | schijfrem | freno a disco |
Scheibenkupplung | plate clutch | embrayage a disque | koppeling met schijf | embrague a disco |
Scheibenwischer | wiper | essuie-glace | ruitenwisser | limpiaparabrisas |
Scheinwerfer | headlamp | phare | koplamp | faro |
Scheinwerfergehäuse | headlamp shell | boîtier de phare | schijnwerperhuis | caja del faro |
Schiebermotor | sleeve valve engine | moteur à chemises coulissantes | motor met schuiven – schuivenmotor | motor a corredera |
Schlauch | tube | chambre à air | binnenband | tubo flexible |
Schlauchbinder | hose clip | collier | slangklem | abrazadera tubo flexible |
Schlussleuchte | tail lamp (rear light) | feu arriére | achterlicht | luz trasera |
Schmiernippel | grease fitting nipple | graisseur | smeernippel | engrasador |
Schmieröl | lubrication oil | huile de graissage | smeerolie | aceite lubricante |
Schmierung | lubrication | graissage | smering | lubricación |
Schnellgang | overdrive | marche surmultipliée | overdrive | marcha rápida |
Schraube | screw | vis, boulon | schroef | tornillo |
Schrott | junk (scrap) | débris, ferraille | afval | chatarra |
Schwimmwagen | amphibious vehicle | véhicule amphibie | amphibiewagen | coche anfibio |
Schwingachse | floating axle | pont arrière flottant | pendelas | eje oscilante |
Schwungrad | fly-wheel | volant | vliegwiel | volante |
Seheinwerferstütze | headlamp bracket | support de phare | koplampsteun | soporte del faro |
Seitenleuchte | side lamp | feu latéral | positielicht | luz lateral |
serienmässig | standard (-type) | en série | standaard | en serie |
Sicherheitsglas | safety glass | glace de sécurité | veiligheidsglas | vidrio de seguridad (vidrio laminado) |
Sicherheitsgurt | safety belt | ceinture de sécurité | veiligheidsriem | cinturón de seguridad |
Sitz | seat | siège (place) | zitting | asiento |
Sonnenblende | visor | pare-soleil | zonneklep | parasol |
Spitzheck | boat tail (pointed tail) | arrière pointé | cola conoidal | |
Spitzkühler | pointed radiator (v-shaped radiator) | radiateur pointé (radiateur coupe-vent) | puntradiator | radiador conoidal |
Sportwagen | sports car | voiture de sport | sportauto sportwagen | coche deportivo |
Spritzwand | cowl | auvent | kalender (?) | chapa divisoria |
Starrachse | rigid axle | essieu rigide | starre as | eje rígido |
Steigstromvergaser | up-draft carburetter | carburateur vertical | stijgstroomcarburator | carburador vertical |
Steinschlaggitter | stone guard | grille pare-pierre | steenslagrooster | protección de caída de piedras |
Steuerung (Ventile) | timing gear | distribution | klepsturing | mando de válvulas |
Stockschaltung | floor change | changement de vitesse au plancher | vloerversnellingspook | cambio de bastón |
Stossdämpfer | shock absorber | amortisseur | schokbreker | amortiguador |
Stossstange | bumper | pare-choc | bumper | parachoques |
Sturmstange | landau bar (landau iron) | arceau | compas | |
Suchscheinwerfer | search light (guide lamp) | phare orientable | zoeklicht | faro detector |
Synchronisierung | synchro-mesh | synchronisation | synchromesh | sincronización |
Tachometer | speedometer | compteur | snelheidsmeter | tacómetro |
Tank | tank | réservoir | tank | tanque |
Tankdeckel | filler cap | bouchon de réservoir | tankdop | cierre del tanque |
Thermostat | thermostat | thermostat | thermostaat | termostato |
Tourenwagen | tourer (touring car, phaeton) | torpédo | toerwagen | coche de turismo |
Tourenzahl | revolution | nombre des tours | toerental | revoluciones |
Tourenzähler | revolution counter | compte tours | toerenteller | marcador de revoluciones |
Trittbrett | running board | seuil | treeplank | estribo |
Trockensumpfschmierung | dry sump lubrication | graissage à carter sec | drysumpsmering | lubricación por cárter seco |
Tropföler | drip-feed lubricator | graisseur à gouttes | druppelsmering | aceitero por gotas |
Typenschild | maker’s plate | plaque de l’usine | naamplaatje | plaquita indicacion modelo |
Unterdruckförderung | vacuum feed | alimentation par dépression | vacuumvoeding | bomba de vacío |
Unterflurmotor | underfloor engine | moteur sous le plancher | motor onder vloer | motor debajo del bastidor |
Unterlegscheibe | washer | rondelle | sluitring (borgring) | arandela |
V-Motor | V-engine | moteur en V | V motor | motor en V |
Ventil | valve | soupape | klep | válvula |
Ventilator | fan | ventilateur | ventilator | ventilador completo |
Ventildeckel | valve cover, rocker cover | cache-soupapes | klepdeksel | tapa de válvula |
Ventilfeder | valve spring | ressort de soupape | klepveer | resorte de válvula |
Ventilhub | valve lift | levée de soupape | klephoogte | recorrido de la válvula |
Ventilschaft | valve stem | queue de soupape | klepvoering | vástago de la válvula |
Ventilspiel | valve clearance | jeu de soupape | klep(pen)spel | juego de válvulas |
Ventilsteuerung | valve gear | commande de soupape | klepsturing | mando de válvulas |
Verbrennungsraum | combustion chamber | chambre de combustion | verbrandingsruimte (cilinder) | cámara de combustión |
Verdeck | top | capote | kap | capota |
Verdeckbügel | bow | barre de capot (charpente) | arco del techado | |
Verdeckstoff | fabric | tissu | cabriokapmateriaal | tela para techo plegable |
Verdichtung | compression | compression | kompressie | compresión |
Vergaser | carburetor | carburateur | carburator | carburador |
Verteiler | distributor | distributeur | verdeler | distribuidor |
Vierradantrieb | four wheel drive | à quatre roues motrices | vierwielaandrijving | propulsión de cuatro ruedas |
Vierradbremse | four wheel brake | frein sur les quatre roues | vierwielrem | freno de cuatro ruedas |
Vollgummireifen | solid tyres | bandage de roue | volle banden | neumático de goma maciza |
Vorderachse | front axle | essieu avant | vooras | eje delantero |
Vorwählgetriebe | preselector gearbox | boîte de vitesses présélectives | voorkeuzeversnellingsbak | caja de cambio con preselección |
Vorzündung | pre-ignition | allumage prématuré | voorontsteking | encendido adelantado |
Wagenheber | jack | pont élévateur (crique) | krik | gato |
Wasserpumpe | water pump | pompe à l’eau | waterpomp | bomba agua |
Werkstatt | workshop | garage | garage | taller |
Werkzeug | tool | outil | werktuig | herramientas |
Werkzeugkasten | tool box | boîte à outils | gereedschapskist | caja de herramientas |
Winker | indicator (trafficator) | indicateur | Richtingaanwijzer (pinker) | indicador de dirección |
Wulst | beaded edge | talon de pneu | ballon | bulto |
Wulstreifen | tyre bead | pneu a talon | hielband | cubierta con bulto |
Zahnrad | pinion, gear | pignon | tandwiel | piñón |
Zentralrohrrahmen | backbone type frame | châssis poutre | bastidor de tubo central | |
Zentralschmierung | one-shot lubrication | graissage centralisée | centraalsmering | lubricación central |
Zentralverschluss | center wheel lock | écrou central (roue Rudge) | centrale vergrendeling | tornillo central |
Zubehör | accessory | accessoir | toebehoren | accesorios |
Zündhebel | ignition lever (spark control) | levier d’allumage (commande d’allumage) | palanca de encendido | |
Zündkabel | ignition wire | fil de bougie | ontstekingskaarskabel (boegiekabel) | cable de encendido |
Zündkerze | spark plug | bougie | ontstekingskaars | bujía |
Zündlicht | ignition light | feu d’allumage | ontstekingslicht | chispa de encendido |
Zündschloss | ignition switch | serrure | startslot | contacto de arranque |
Zündspule | coil | bobine | bobijn | bobina de encendido |
Zündung | ignition | allumage | ontsteking | encendido |
Zündverstellung | ignition control | commande d’allumage | ontstekingsvertraging | variador avance encendido |
Zwangsversorgung | pressure feed | alimentation sous pression | drukvoeding | alimentación por presión |
Zweitaktmotor | two-stroke engine | moteur à deux temps | tweetaktmotor | motor de dos tiempos |
Zweizylinder | twin | moteur à deux cylindres | tweecilinder | motor de dos cilindros |
Zylinder | cylinder | cylindre | cilinder | cilindro |
Zylinderblock | cylinder block | bloc | motorblok | bloque de cilindros |
Zylinderkopf | cylinder head | culasse | cilinderkop | culata |
Zylinderkopfdichtung | cylinder head gasket | joint de culasse | cilinderkoppakking | junta de culata |
Die Basis für diese Tabelle entstammt den Ausgaben 3 und 4/1985 von Automobil- und Motorrad-Chronik. Wir danken Werner Spielmann für seine Unterstützung bei der Ergänzung der spanischen Ausdrücke, sowie Dieter Cornelis für die Übersetzungen ins Niederländische.
In der 953. Sitzung des Bundesrates wurde am 10.2.2017 die Dritte Verordnung zur Änderung der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) beschlossen. Hiermit wurden in der finalen Instanz zahlreiche Neuerungen im Zulassungsrecht auf den Weg gebracht.
Der bereits im Dezember 2016 veröffentliche Verordnungsentwurf (Drucksache 770/16) wurde von den Insidern als Weihnachtsgeschenk für die Oldtimerszene verstanden, denn neben der im Kern auf den Weg gebrachte sogenannte zweite Stufe der i-Kfz-Infrastruktur wurde klargestellt, dass Oldtimerkennzeichen als Saisonkennzeichen ausgeführt werden können, wovon sicher viele Besitzer von historischen Fahrzeugen sehr stark profitieren werden.
Den Zugang zu allen relevanten Dokumenten erhalten Sie über folgenden Permanentlink des Bundesrates: http://www.bundesrat.de/bv.html?id=0770-16
Oldtimerkennzeichen und Saisonkennzeichen können kombiniert werden
Hier der relevante Auszug aus dem Verordnungstext (Seite 3 der Drucksache):
§ 9 Absatz 3 wird wie folgt geändert:
a) Satz 4 wird wie folgt gefasst.
„Auch Oldtimerkennzeichen nach Absatz 1 und grüne Kennzeichen nach Absatz 2 können als Saisonkennzeichen zugeteilt werden.“
Einsparung bei der Kfz-Steuer
In dem Text der Entscheidungsvorlage wurde folgende Feststellung gemacht:
„… Infolge der Klarstellung in der FZV, dass Oldtimerkennzeichen als Saisonkennzeichen ausgeführt werden können, ist von einer großen Inanspruchnahme dieser Kombination auszugehen. Dies hat Mindereinnahmen bei der Kraftfahrzeugsteuer zur Folge.“ Diese Mindereinnahmen werden auf ca. 20 Mio. EUR jährlich beziffert.
Anstatt der 191 EUR (Motorrad 46 EUR), die für eine ganzjährige Zulassung als Oldtimer fällig werden, lassen sich mit der Kombination als Saisonkennzeichen doch einige EUR sparen. Wer sein Fahrzeug nur halbjährlich zulässt, z.B. von Mai bis Oktober, kann so 95 EUR pro Jahr sparen. Und wer nur ein paar Monate im Sommer mit dem Oldie fahren möchte, der kann theoretisch noch mehr sparen. Mit dem Saisonkennzeichen kann ein Kfz mindestens 2 Monate und maximal 11 Monate zugelassen werden.
Einsparung auch bei der Kfz-Versicherung möglich
Es lässt sich aber nicht nur die Kfz-Steuer sparen, sondern ein großes Einsparpotential wird es auch bei der Versicherung geben. Zumindest geht der Gesetzgeber davon aus, dass der Bund auch Mindereinnahmen bei der Versicherungssteuer erzielt. Zitat: „Oldtimerkennzeichen als Saisonkennzeichen können auch im Bereich der Versicherungssteuer zu derzeit nicht bezifferbaren Steuermindereinnahmen führen“
Ob die Versicherer der neuen Zulassungsmöglichkeit 1:1 folgen, bleibt abzuwarten. Denn die Versicherungen müssen auf Grund der Deregulierung nicht mehr die Prämien 1:1 nach Zeitablauf anteilig („pro rata temporis“) berechnen. Es kann also auch z.B. für 6 Monate eine höhere Prämie geben, als rein rechnerisch 6/12 der Jahresprämie wären. Eine Blitzumfrage bei einigen Versicherern ergab aber eine grundsätzlich positive Einstellung hierzu.
Übrigens: Wenn ein Saisonfahrzeug in der Ruhezeit auf Privatgrund steht, ist eine prämienfreie Ruheversicherung (bei der Kasko beispielsweise Diebstahl, Vandalismus, Brand, etc.) vorhanden. Das gilt, sofern nicht eine ausdrückliche Änderung der Bedingungen käme, auch für H-Kennzeichen.
Es empfiehlt sich, bei seiner Versicherung entsprechend nachzufragen, wie sich eine Zulassung mit dem Saison-Kennzeichen auf den Tarif auswirkt und welche Bedingungen für die Ruheversicherung gelten.
War diese Kombination schon immer möglich?
In den Kommentierungen zu den Änderungen der FZV wird in der Drucksache 770/16 auf Seite 89 folgendermaßen argumentiert:
„Zu Artikel 1 Nummer 5 (§ 9 Abs. 3 FZV)
Mit der Neufassung von Satz 4 soll klargestellt werden, dass die Kombination von Oldtimerkennzeichen und Saisonkennzeichen zulässig ist. Stimmen in der Literatur hatten anderes aus einer älteren Gesetzesbegründung hergeleitet. Für ein Verbot dieser Kombination ist aber kein sachlicher Grund ersichtlich. Zum Teil ist diese Kombination in der Praxis auch zugeteilt worden.“
ADAC Klassik erhielt Foto-Zusendungen aus der Oldtimerszene, die tatsächlich belegen, dass Kombinationen von H-Kennzeichen mit dem Saisonkennzeichen von Zulassungsstellen bereits früher herausgegeben wurden.
Wann wird der Beschluss wirksam?
Auf Nachfrage im Verkehrsministerium erhielt ADAC Klassik die Aussage, dass die Änderung erst nach Verkündung der Verordnung im Bundesgesetzblatt und vor allem zum Zeitpunkt gemäß der Inkrafttreten-Regelung (Artikel 9 der Dritten Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften) in Kraft tritt. Das Verkehrsministerium geht davon aus, dass die Regelung voraussichtlich am 1. Oktober 2017 (Anmerkung der Red.: vermutlich am 2.10., da der 1.10. ein Sonntag ist) wirksam wird. Diese Aussage wurde auch von Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär des BMVI, am Rande der Retro Classics in Stuttgart bei einer Abendveranstaltung der Nutzfahrzeug-Veteranen-Gemeinschaft im Museum von Konrad Auwärter getroffen.
Der Fachbereich Historische Fahrzeuge des VDA hat im BMVI zwischenzeitlich nochmals darauf hingewiesen, dass es bei der Verordnung in Bezug auf H-Kennzeichen/ Saisonkennzeichen nur um eine Klarstellung handele und man daraus schließen könne, dass die Verwendung der Kombination H-Kennzeichen/Saisonkennzeichen bereits immer möglich war. Demnach sollte auch eine sofortige Beantragung bei den zuständigen Behörden möglich sein (im Zweifelsfall unter Bezug auf die Änderungsverordnung). Hierzu gab es folgende Aussage des BMVI: „bisher lag es in der Zuständigkeit der Zulassungsbehörden, im Rahmen des Ihnen obliegenden Verwaltungsvollzugs zu entscheiden, ob ein Oldtimerkennzeichen gleichzeitig als Saisonkennzeichen ausgefertigt werden konnte. Zur Vereinheitlichung des Verwaltungsvollzuges hat sich der Verordnungsgeber entschieden, die bekannte Regelung in der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zu verankern. Diese Regelung tritt, wie bereits bekannt, voraussichtlich am 01.10.2017 in Kraft. Bis dahin obliegt die Entscheidung über einen entsprechenden Antrag weiterhin der Zulassungsbehörde.“
Rotes 07er Oldtimerkennzeichen? Wird es ein Saison-07 geben?
Wir haben im Verkehrsministerium nachgefragt. Hier die Antwort: Eine Kombination von roten Oldtimerkennzeichen und Saisonkennzeichen wird weiterhin nicht zulässig sein. Die Regelung der Kombinierbarkeit von Oldtimerkennzeichen wird in § 9 FZV verankert. § 9 FZV wird zukünftig lauten: „(1) (1) Auf Antrag wird für ein Fahrzeug, für das ein Gutachten nach § 23 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vorliegt, ein Oldtimerkennzeichen zugeteilt. Dieses Kennzeichen besteht aus einem Unterscheidungszeichen und einer Erkennungsnummer nach § 8 Absatz 1. Es wird als Oldtimerkennzeichen durch den Kennbuchstaben „H“ hinter der Erkennungsnummer ausgewiesen. […] (3) Auf Antrag wird einem Fahrzeug ein Saisonkennzeichen zugeteilt. Es besteht aus einem Unterscheidungszeichen und einer Erkennungsnummer jeweils nach § 8 Absatz 1 sowie der Angabe eines Betriebszeitraums. Der Betriebszeitraum wird auf volle Monate bemessen; er muss mindestens zwei Monate und darf höchstens elf Monate umfassen und ist von der Zulassungsbehörde in der Zulassungsbescheinigung Teil I in Klammern hinter dem Kennzeichen zu vermerken. Auch Oldtimerkennzeichen nach Absatz 1 und grüne Kennzeichen nach Absatz 2 können als Saisonkennzeichen zugeteilt werden. […]“
Damit stellt die Regelung zur Kombinierbarkeit eindeutig ausschließlich auf Oldtimerkennzeichen nach § 9 Absatz 1 FZV ab.
Auf dem Kennzeichen sind maximal 8 Zeichen erlaubt
Nachdem die Zulassungsverordnung nur 8 Zeichen und Ziffern auf dem Kennzeichen erlaubt, wird es zumindest bei den kleineren Zulassungsbezirken mit drei Buchstaben etwas eng werden. Hier ist aber davon auszugehen, dass die Zulassungsbehörden entsprechend kurze Kombinationen speziell für die Oldtimer-Fahrzeuge reservieren werden.
Hinweis: Neue Zulassungspapiere
Durch die Ummeldung des Fahrzeuges von H-Kennzeichen auf das Saisonkennzeichen werden neben neuen Nummernschildern auch neue Zulassungsbescheinigungen ausgestellt. Damit verlieren alte Zulassungspapiere (auch die früher ausgestellten „Papp-Briefe“) leider ihre Gültigkeit. Ein Rechtsanspruch auf Aushändigung entwerteter alter Original-Fahrzeugbriefe ist rechtlich umstritten, wird aber in der Regel von den Zulassungsbehörden durchaus gemacht. Tipp: vor der Ummeldung beglaubigte Kopien machen lassen. Die belegen dann die Fahrzeughistorie genauso wie entwertete Originalpapiere.
Was ändert sich mit der neuen Zulassungsverordnung noch?
Es wurden auch einige Kleinigkeiten geändert: z.B. wurde klargestellt, dass man mit dem roten Händlerkennzeichen auch zum Tanken (…zum Zwecke der der Reparatur und Wartung der betreffenden Fahrzeuge…) fahren kann. Desweiteren ist es nunmehr per Definition erlaubt, ein Fahrzeug, welches mit einem Saisonkennzeichen zugelassen ist, in der Ruhezeit auch mit einem Kurzzeit-Kennzeichen bzw. mit einem roten Kennzeichen im Rahmen der vorgesehen Zwecke (Wartung, Reparatur, Überführung…) bewegt werden kann.
Der Kern der Neuerung der Zulassungsverordnung ist aber zweifelsohne das Inkrafttreten der zweiten Stufe des internetbasierten Zulassungsverfahrens (Stichwort i-Kfz). Seit 2015 können Fahrzeuge bereits elektronisch bequem von zuhause aus abgemeldet werden. Mit der zweiten Stufe wird es nunmehr möglich sein, ein Fahrzeug innerhalb des eigenen Zulassungsbezirkes nach einer Abmeldung wieder elektronisch von zuhause aus zuzulassen. Dies erfordert neben neuen Zulassungsbescheinigungen (mit Rubbelfeld) auch der Besitz einer elektronischen Ausweises.
Tipp: Mit dem internetbasierten Zulassungsverfahren wird es künftig relativ einfach werden, Fahrzeuge bedarfsgerecht ab- und wieder anzumelden. Für viele Besitzer von Oldtimern oder Youngtimer-Fahrzeugen könnte dies im Vergleich zum Saisonkennzeichen eine wesentlich bessere Möglichkeit bieten, ihre Schätzchen in den Sommermonaten zu bewegen. Dann kann man die Oldtimer-Saison bestmöglich ausnutzen und neben der aktuellen Wetterlage auch anderer Eventualitäten für die Zulassungszeit berücksichtigen. Eine ausführliche Beschreibung der i-Kfz-Projektes finden Sie auf der folgenden Seite des Verkehrsministeriums: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/internetbasierte-fahrzeugzulassung.html
Enthält die aktuelle Gesetzesänderung nur positive Aspekte?
Leider gibt es neben den vielen guten Veränderungen in der Fahrzeugzulassungsverordnung noch immer den seit April 2015 die Einschränkung beim Kurzzeitkennzeichen, wonach diese Kennzeichen nur noch mit gültiger HU ausgegeben werden kann und dass das Fahrzeug im Vorfeld bekannt sein muss. Im Rahmen der Anhörung zu dieser Änderungsverordnung hatte sich sowohl der ADAC als auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) weiterhin dafür eingesetzt, die Neuregelung für die Kurzzeitkennzeichen zu überdenken. Leider wurde dieses Thema aber nicht im positiven Sinne für die Klassik-Szene berücksichtigt. Dies wird also weiterhin im Rahmen der Lobbyarbeit der Verbände und Clubs nochmals beleuchtet werden und sicherlich auf der Agenda der nächsten Sitzung des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut stehen.